Seniorenbetreuung
Back
Das barrierefreie Gartenprogramm von Vegepod wurde speziell für Menschen entwickelt, die in unabhängigen und betreuten Wohneinrichtungen leben. Es ermöglicht den Bewohnern und interessierten Mitarbeitern, hüfthohe, pflegeleichte, schädlingsfreie und sichere Bio-Gärten anzulegen und zu pflegen.
Das Programm setzt sich dafür ein, dass jeder die Möglichkeit hat, einen Garten anzulegen (oder weiter anzulegen) und sich aktiv an der Gemeinschaft zu beteiligen. Das Programm ermöglicht sowohl gemeinschaftliches "Podding" in Gemeinschaftsbereichen als auch individuelles "Podding" in Privatwohnungen.
Das Vegepod-Programm für barrierefreies Gärtnern ermutigt die Bewohner, zusammenzukommen, um Wissen zu teilen, voneinander zu lernen, sich kennenzulernen, Gemeinsamkeiten zu finden, Unterschiede zu feiern, den Zusammenhalt der Gemeinschaft zu fördern und soziale Isolation zu verringern - und das alles, indem man gemeinsam Zeit im Garten verbringt. Die Bewohner können Zeit im Gemeinschaftsgarten verbringen, bevor sie in ihre eigenen individuellen Pods zurückkehren, um ihre Gartenarbeit unabhängig fortzusetzen.
Das Programm wurde entwickelt, um die Lebenskompetenzen der Bewohner zu entwickeln oder zu fördern, die soziale Isolation und Langeweile zu reduzieren, die Gemeinschaft und die sozialen Interaktionen zu fördern, die Nachhaltigkeitsinitiativen der Organisation durch die Verringerung der Umweltbelastung zu erhöhen, einen Beitrag zu den Grünflächen im Wohnbereich zu leisten und das allgemeine Wohlbefinden der Bewohner und des Personals durch therapeutischen Gartenbau zu verbessern.
Das Programm setzt sich dafür ein, dass jeder die Möglichkeit hat, einen Garten anzulegen (oder weiter anzulegen) und sich aktiv an der Gemeinschaft zu beteiligen. Das Programm ermöglicht sowohl gemeinschaftliches "Podding" in Gemeinschaftsbereichen als auch individuelles "Podding" in Privatwohnungen.
Das Vegepod-Programm für barrierefreies Gärtnern ermutigt die Bewohner, zusammenzukommen, um Wissen zu teilen, voneinander zu lernen, sich kennenzulernen, Gemeinsamkeiten zu finden, Unterschiede zu feiern, den Zusammenhalt der Gemeinschaft zu fördern und soziale Isolation zu verringern - und das alles, indem man gemeinsam Zeit im Garten verbringt. Die Bewohner können Zeit im Gemeinschaftsgarten verbringen, bevor sie in ihre eigenen individuellen Pods zurückkehren, um ihre Gartenarbeit unabhängig fortzusetzen.
Das Programm wurde entwickelt, um die Lebenskompetenzen der Bewohner zu entwickeln oder zu fördern, die soziale Isolation und Langeweile zu reduzieren, die Gemeinschaft und die sozialen Interaktionen zu fördern, die Nachhaltigkeitsinitiativen der Organisation durch die Verringerung der Umweltbelastung zu erhöhen, einen Beitrag zu den Grünflächen im Wohnbereich zu leisten und das allgemeine Wohlbefinden der Bewohner und des Personals durch therapeutischen Gartenbau zu verbessern.