Technische Fragen

Erde ist nicht gleich Erde! Für den Erfolg ist es wichtig, dass Sie eine hochwertige Erde benutzen. Knausern Sie nicht, nur um ein paar Euro zu sparen! Die Erde ist das, wovon sich Ihre Pflanzen ernähren, es ist ihr Zuhause! Kaufen Sie die Premium-/Profi-Erde in Beuteln. Sie können dann von Zeit zu Zeit mit einer guten Algen- und Düngemittelkombination nachdüngen und verjüngen, oder auch nur mit hochwertigem Kuhmist.

Wir hatten über die Jahre nie wirklich Probleme mit der Bestäubung oder Befruchtung und wir haben so ziemlich alles in den Vegepods angebaut. Das liegt an ein paar Faktoren:

• Viele Früchte sind heutzutage selbstbestäubende Sorten.

• Die Bienen bekommen den ganzen Ruhm, aber die Bestäubung wird nicht nur von den größeren Bestäubern wie Bienen und Schmetterlingen durchgeführt. Winzige Insektenbestäuber wie Ameisen und kleine Käfer sind immer noch aktiv. (Wir sind übrigens auch Bienenliebhaber, wir haben sowohl einheimische als auch Euro-Bienenstöcke bei Shedquarters!)

• Die Bestäubung erfolgt auch durch Wind/ Bewegung, was dank der winddurchlässigen Abdeckung geschieht.

Blattgemüse, Kräuter und Wurzelgemüse müssen ohnehin nicht bestäubt werden. Sollten Sie Gurken oder Zucchini anpflanzen, dann sollte der Bestäubung etwas Aufmerksamkeit (d.h. Fingerstochern) geschenkt werden. Bei solch großen Reben nehmen wir jedoch manchmal die Abdeckung ab, wenn sie ohnehin schon bis an die Wände der Abdeckung stehen. Sobald die Abdeckung ab ist, gelangen auch die größeren Bestäuber wie Bienen an die Blüten.

Die Vegepods werden aus hochwertigen und lebensmittelechten Materialien hergestellt, die im Laufe der Jahre optimiert und verbessert wurden. Der Vegepod besteht aus Polypropylen, ein nachweislich lebensmittelechter Kunststoff. Dies stellt sicher, dass keine Chemikalien ausgewaschen werden und der organische Status der Erde erhalten bleibt, im Gegensatz zu behandelten Hölzern oder Eisenbetten. Einige denken, dass es besser wäre, recycelte Kunststoffe aus Umweltgründen zu verwenden. Allerdings haben leider solche Kunststoffe eine Unzahl von unbekannten Kunststoffen in jeder einzelnen Charge und somit könnte eine Überprüfung der Lebensmittelechtheit nicht für jede Charge gewährleistet werden. Abgesehen davon ist Polypropylen recycelbar. Das Netz ist eine handelsübliche Ernteabdeckung, wie man sie auf Obstbaumfarmen sieht. Die Masten sind aus verzinktem Stahl, um Rost zu vermeiden und haben zur Sicherheit eine Pulverbeschichtung. Die Ständer sind auch alle aus verzinktem Stahl und pulverbeschichtet.

Beachten Sie, dass die Trauermücken oder sciarid Fliegen nicht in den Wasserreservoirs des Vegepods gezüchtet werden. Die Larven werden entweder mit Ihrer Erde eingeschleppt oder die Fliegen werden von feuchten Stellen mit viel organischem Material angezogen (was in den meisten Blumenerde-Mischungen im Überfluss vorhanden ist oder von verrottenden Blättern über der Blumenerde), wenn die Abdeckung offengelassen wird. Die Fliegen fliegen bei offenstehender Abdeckung hinein und legen ihre Eier in der Erde ab. Die Vegepod-Wasserreservoirs stagnieren nicht, da sie ein Überlaufloch haben. Bei viel Regen oder Gießen ermöglicht dies ein regelmäßiges Ausspülen. Wenn Sie Trauermücken in Ihrer Erde bemerken, dann hören Sie mit dem Gießen auf. Die oberste Schicht der Erde in einem Vegepod sollte generell trocken sein. Sie sollten Ihre Vegepods immer an einem sonnigen Standort aufstellen, der mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag bietet. Dies ist sowieso am besten für den Gemüseanbau und stellt sicher, dass Sie keine Probleme mit Nässe oder Pilzen bekommen. Abgestorbenes Laub zieht die Mücken an, also entfernen Sie immer alles, was Sie nicht essen wollen.

Eine Lösung, um die Mücken ganz loszuwerden, sind Nematoden, die in die Erde eingebracht werden. Abgesehen von der Verwendung von räuberischen Nematoden (erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Hersteller nach dem Angebot) ist eine andere Möglichkeit, alle erwachsenen Fliegen zu töten, die über der Blumenerde herumhängen. Sie legen Eier, aus denen die Larven schlüpfen, die den Schaden anrichten. Eine Klebefalle ist eine gute, ungiftige Methode, um die Fliegen zu erwischen. Wenn Sie die Fliegen stoppen, stoppen Sie auch die Larven, die das Problem verursachen. 

Ja, Sie können! Schauen Sie sich unsere Tipps für den Erfolg an HERE

Tipps für den Anbau

Sie müssen sicherstellen, dass die Scharnierclips über die Kante der Wände klicken, um sie zu sichern. Dies erfordert einen gewissen Kraftaufwand, um die kleine Lippe über die Wandplatte zu klicken. Zudem müssen mindestens zwei der Scharnierclips an der Vorderwand angebracht werden und nicht alle an der Rückwand. Dadurch wird sichergestellt, dass der Wind die Abdeckung nicht einfach auf und ab bläst.

Ameisen leben im Allgemeinen gerne in sehr trockenen Gebieten. Sie könnten also versuchen, ein feuchteres Bodenmittel zu verwenden und/oder den Vegepod kontinuierlich für eine Weile bewässern, bis die Ameisen abhauen. Zudem helfen verschiedene Abschreckungsmittel wie Zimt, Zitrone, Borax/ Kieselgur usw. 

Ameisen sind jedoch harmlos und helfen sogar bei der Bestäubung der Pflanzen. Größere Bestäuber wie Bienen kommen bei geschlossener Abdeckung nicht hinein, daher können Ameisen durchaus hilfreich sein. Zudem können Ameisen sich von lästigen Schädlingen wie Schildläusen ernähren. Sollten die Ameisen nicht in einem pestartigen Ausmaß auftreten oder Ihre Pflanzen zerstören, besteht in der Regel kein Handlungsbedarf.

Die Sprinkler erzeugen ein hohes Volumen an superfeinem Nebel. Der Nebel wird den größten Teil der Pflanzen und der Erde in ihrem Vegepod bedecken. Sie haben aber recht, die Sprinkler reichen nicht unbedingt bis in die äußersten Ecken des Vegepods. Das ist kein Problem für etablierte Pflanzen, denn das Ziel ist es, dass das gesamte Wasser durch die Erde sickert und die Dochtspeicher auffüllt. Das ist der Ort, an dem etablierte Pflanzen den Großteil ihres Wassers beziehen. Selbst wenn zum Beispiel die gesamte obere Erde trocken wäre, macht das nichts. Technisch gesehen könnte das gesamte Wasser von unten in die Erde eindringen und die Dochtwirkung würde immer noch funktionieren. Wir haben es aber nicht so konstruiert, denn es ist tatsächlich natürlich, dass die Erde auch von oben befeuchtet wird. Wir ahmen die Natur so weit wie möglich nach.

Trotzdem: Wenn Ihre Pflanzen noch winzige Setzlinge sind, die noch keine anständigen Wurzeln haben, um aus den Wasserreservoirs zu trinken, ist es empfehlenswert, das Ganze von Hand zu gießen, bis die Pflanzen sich etabliert haben.

Wenn es bspw. für ein paar Tage mehr als 33°C sind, dann kann während dieser Zeit unsere Schattenabdeckung über der Standard-Abdeckung eine gute Hilfe sein. Sie können unsere grüne Schattenabdeckung über die normale Abdeckung stülpen und an den Pfosten des Vegepods befestigen. Wir haben die niedrigste Schattenrate bei kommerziellen Pflanzenschutznetzen gewählt, um so viel Licht wie möglich für den idealen Gemüseanbau hereinzulassen. An heißen Tagen bietet die Standard-Abdeckung nur 17% Schatten, daher empfehlen wir, an solchen Tagen die grüne Schattenabdeckung hinzuzufügen. Insbesondere bei Setzlingen ist dies besonders empfehlenswert. Solange die Pflanzen noch klein sind, müssen ihre Wurzeln noch gut wachsen. Bis die Pflanzen etwas größer und etablierter sind, empfiehlt sich auch hier ein tägliches drei- bis fünfminütiges Besprühen mit Nebel oder eine manuelle Bewässerung.

Blattläuse sind so ziemlich der einzige Schädling, der klein genug ist, um durch unser superfeines Schutznetz zu kommen. Sie sind stecknadelkopfgroß, grün/grau/braun gefärbt und befallen typischerweise in großer Zahl die Blätter von grünem Blattgemüse. Es gibt viele "Quick-Fix"-Sprühvorschläge (wie z. B. Bio-Varianten mit Knoblauch/Chili/Milch-Sprays oder das Pyrethrum-Ölspray), aber wirklich effektiv finden wir diese nicht und außerdem, wer will schon genau die Blätter besprühen, die wir anschließend essen wollen? Am besten ist es, wenn Sie sich die Zeit nehmen und mit den Fingern über die Ober- und Unterseite jedes Blattes fahren und diese Biester für immer zerquetschen. Das ist der einzige sichere Weg, um sicherzustellen, dass sie unserer Meinung nach wirklich kaputt sind. Es ist eine gute Möglichkeit, Zeit mit Ihren Pflanzen zu verbringen und sie kennenzulernen, es ist Therapie und Bildung! Wenn Ihr Grünzeug jedoch bereits dezimiert ist oder Sie einfach keine Lust haben, dann reißen Sie die befallenen Pflanzen heraus und beginnen Sie von vorne. (Oft kann man auch einfach alle Blattläuse von den herausgerissenen Pflanzen unter einem fließenden Wasserhahn abwaschen und das Blattgemüse essen, anstatt es wegzuwerfen).

Vegepod empfiehlt oder befürwortet dies nicht, aber es wurde schon einmal beobachtet und technisch 'passt' es an seinen Platz. Beachten Sie, dass der große Vegepod ca. 450 kg wiegt, wenn er mit nasser Erde und vollen Wasserbehältern gefüllt ist. Eine solche unbeabsichtigte Verwendung solcher Trolleys erfolgt auf eigene Gefahr. Vegepod kann nicht verantwortlich gemacht werden. Der Untergrund müsste auf jeden Fall absolut glatt, hart und eben sein, wie eine Betonplatte, da selbst eine recht kleine Unebenheit unangemessenen Druck auf die einzelnen Trolleys ausüben könnte.

Die Vorteile von Wurmsaft sind vielfältig: Wurmsaft hat einen sehr ausgewogenen Nährstoffgehalt, der normalerweise davon abhängt, womit Ihre Würmer gefüttert worden sind. Wenn sie die übliche Nahrung wie Küchenabfälle und Gülle bekommen haben, haben diese Materialien die gleiche Balance an Nährstoffen, die Pflanzen für ein optimales Wachstum benötigen. Humus ist das Endergebnis des Abbaus von organischem Material. Humus baut die Fähigkeit einer Erde auf, mehr Wasser und Nährstoffe zu speichern. Im Saft befinden sich nützliche Mikroben aus dem Wurmdarm.

Wenn Sie den Saft länger als etwa eine Woche lagern, verringert sich die Menge der nützlichen Mikroben erheblich, weshalb wir ihn so frisch wie möglich verwenden möchten.  Ihr gelagerter Saft hat jedoch immer noch die volle Wirkung der Punkte 1 und 2. Aus diesem Grund ist er immer noch gut zu gebrauchen.